Fragen und Antworten zum Thema Gasversorger Vergleich:

Auf was soll bei einem Gaslieferantenwechsel geachtet werden? [
weiter] ...Genauso wichtig ist es jedoch auch, auf Kündigungsfristen und Vertragsverlängerungen zu achten...

Ab welchem Zeitpunkt erfolgt die Lieferung durch die neuen Gasanbieter? [
weiter] ...Der neue Anbieter ist bemüht, schnellstmöglich nach Abschluss des Vertrages mit der Lieferung zu beginnen...

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...damit spätere Fragen zur Abrechnung schnell geklärt werden können...

Wer kündigt bei einem Gasanbieterwechsel den alten Versorger-Vertrag? [
weiter] ...In diesem Fall muss der Verbraucher selbst kündigen...

Sollte der Gaszählerstand regelmäßig notiert werden? [
weiter] ...Es ist immer hilfreich, den Zählerstand regelmäßig zu notieren...
Gasversorger-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Wie groß sollte ein gasbetriebener Kühlschrank am besten sein? [
weiter] ...Kühlschränke sollten dem Bedarf angepasst und nicht zu groß sein...

Warum sollte ich meine Gasheizung regelmäßig warten lassen? [
weiter] ...Je besser eine Gasheizung gewartet ist...

Warum sollte ich nach Möglichkeit einen Schnellkochtopf beim Kochen verwenden? [
weiter] ...Schnellkochtöpfe ermöglichen das Kochen von Speisen bei höheren Temperaturen als der Normalsiedetemperatur von 100 Grad...

Warum sollte ich die Temperatur meines Warmwassers reduzieren? [
weiter] ...wenn Sie sich durchgängig mit 60 Grad warmen Wasser begnügen...

Warum sollte ich meine gasbetriebene Waschmaschine nur vollgefüllt laufen lassen? [
weiter] ...Der Energieverbrauch ist bei einer vollen Waschmaschine genauso hoch...
Gasversorger Vergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Wie wird Erdgas gefördert? [
weiter] ...Erdgas wird nicht in großen Löchern unter der Erde oder unter dem Meeresboden gespeichert, sondern in hohlen Löchern in der Erdkruste...

Was ist die Gasnetzzugangsverordnung und was regelt sie? [
weiter] ...die den Wettbewerb auf dem Gasmarkt erschweren...

Was sind Schadstoffemissionen und wie entsteht sie? [
weiter] ...Außerdem wird angenommen, dass Kohlendioxid (CO2), das bei der Verbrennung entsteht...

Was ist ein Virtuelles Kraftwerk? [
weiter] ...Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Stromerzeugung...

Müllverbrennung eine alternative Energiequelle? [
weiter] ...Beim Verbrennen des Abfalls entstehen jedoch giftige Gase...
Energieanbieter-Verzeichnis, SWR Energie, Stadtwerke Detmold, Stadtwerke Borken, Priogas, EV Guben, VGW Dannstadt, Stadtwerke Finsterwalde, GW Enkenbach-Alsenborn, EV Lenningen, Stadtwerke Schaumburg-Lippe, WSE Energie, Stadtwerke Peine, ewb, Stadtwerke Landsberg, Maintal-Werke, EW Leitlein, Warsteiner VG, B-C Ansbach, Stadtwerke Dachau, Hersbrucker EW, Stadtwerke Schifferstadt, 365 AG, Stadtwerke Schlitz, Neubrandenburger SW, Stadtwerke Plattling, Stadtwerke Staßfurt, Stadtwerke Eckernförde, SWS Energie, Wunderwerk AG, EV Kipfenberg, Stadtwerke Rosenheim, Stadtwerke Wolfhagen, ErmstalEnergie, Stadtwerke Dinslaken, GM Zwiefalten, EV Schmalkalden, EG Hasbergen, HochsauerlandEnergie, EMMA Energie, Werraenergie
Strompreise wechseln, Billig Strom und Gas, Stromlieferanten wechseln, Gasanbieter wechseln, Strom Gas Tarifrechner, Stromversorger wechseln, Stromlieferanten vergleichen, Erdgasanbieter vergleichen, Billiger Strom und Gas, Gaskosten wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
Auto-Versicherung - Umschauen und vergleichen wird belohnt - wechseln Sie zu einer günstigeren KFZ-Versicherung.
Girokonto-Vergleich - Kontoführungsgebühren müssen nicht sein - es geht auch mit kostenlosen Girokonten.
Mobile-Tarife - Mit UMTS und dazugehörigen Tarif preiswert surfen - vergleichen Sie die Angebote.
DSL und Festnetz - Ein kostenfreier Vergleich zahlt sich aus - vergleichen Sie bei uns Telefon und Internet Anbieter und wechseln Sie.
Ratenkredit - Vermeiden Sie hohe Überziehungszinsen durch die Aufnahme eines kostengünstigen Ratenkredits.
Pauschalreisen - Billig heißt nicht, schlechter Service. Stellen Sie Vergleiche an.
Mietwagen - Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum günstigsten Preis.