Fragen und Antworten zum Thema Gasversorger-Vergleich:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...Es kann bis zu zehn Wochen dauern...

Kann bei einem Gasanbieterwechsel die Gasversorgung unterbrochen werden? [
weiter]

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...damit spätere Fragen zur Abrechnung schnell geklärt werden können...

Kann auch in einem Mehrfamilienhaus der Gasanbieter frei gewählt werden? [
weiter] ...kann jede Partei ihren eigenen Gasanbieter frei wählen...

Sollte der Gaszählerstand regelmäßig notiert werden? [
weiter]
Gasversorger-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte ich die Wände hinter den Heizkörpern gut isolieren? [
weiter]

Warum sollte ich meine Gasheizung regelmäßig warten lassen? [
weiter] ...idealerweise einmal im Jahr vor der Heizperiode...

Sollte ich meinen gasbetriebenen Kühlschrank in der Urlaubszeit ausstellen? [
weiter] ...sollten Sie Ihren gasbetriebenen Kühlschrank abtauen und ausschalten...

Warum sollte ich die Zeitsteuerung meiner Heizungsanlage nutzen? [
weiter] ...zum Beispiel an Wochenenden oder wenn sich die Außentemperaturen deutlich ändern...

Warum sollte ich Heizungsrohre in wenig genutzten Räumen gut dämmen? [
weiter] ...Allerdings sollten Sie in unbeheizten Räumen überprüfen...
Gasanbietervergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist die Durchleitungsgebühren und was verordnet sie? [
weiter] ...Deswegen werden ebendiese Entgelte alternativ gleichwohl als Gebühren für die Netzdurchleitung bezeichnet...

Was ist die Jahresbenutzungsdauer und was stellt sie dar? [
weiter] ...500 Stunden, bei maximaler Leistung (h/a) beträgt aus...

Was ist die Spitzenlast und wofür wird es verwendet? [
weiter]

Unbundling - Entbündelung? [
weiter]

Was ist eine Parallelschaltung? [
weiter] ...Eine Parallelschaltung ist eine Schaltung, bei der jedes Element der Schaltung mit derselben Spannung verbunden ist...
Gaslieferanten-Vergleich in Hochschulstadtteil,
St-Gertrud,
Kücknitz,
St-Lorenz-Süd,
Edelsteinsiedlung,
St-Lorenz-Nord,
Travemünde,
Buntekuh,
Hochschulstadtteil,
Ringstedtensiedlung,
Schlutup,
Moisling,
Planetensiedlung,
Lübeck-Innenstadt,
St-Jürgen
Gaslieferanten Vergleich in Hochschulstadtteil,
Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein,
Sachsen,
Brandenburg,
Thüringen,
Rheinland-Pfalz,
Bayern,
Nordrhein-Westfalen-NRW,
Mecklenburg-Vorpommern,
Baden-Württemberg,
Bremen,
Saarland,
Berlin,
Hamburg,
Niedersachsen,
Hessen
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Göttingen, EW Oberwössen, TOTAL Energie, Stadtwerke Emmendingen, Stadtwerke Dreieich, EG Röthenbach, schwarzwald energy, Stadtwerke Quickborn, HitStrom, SV Greding, Herzowerke, WEVG Salzgitter, SEW Erding, GW Neuendettelsau, Stadtwerke Nortorf, SCHARR WÄRME, KEEP, Stadtwerke Crailsheim, EV Oy-Kressen, DIG Deutsche Industrie Gas, GWG Grevenbroich, LIDL-Strom, Benergie-Service, Stadtwerke Wülfrath, Energiewerke Waldbröl, Stadtwerke Paderborn, Stadtwerke Görlitz, Stadtwerke Landsberg, Stadtwerke Heilbronner VG, MITGAS, Stadtwerke Emden, Stadtwerke Eisenberg Energie, Strom.Manufaktur, Stadtwerke Lübeck, Stadtwerke Norden, EV Limburg, GV Everswinkel, EWR Remscheid, Stadtwerke Neuffen, Stadtwerke Ditzingen
Suchanfragen:
Gewerbe Strom Gas wechseln, Stromlieferanten vergleich, Gasvergleich, Gaspreise wechseln, Strompreisvergleich, Erdgasanbieter wechseln, Energieversorger wechseln, Günstig Strom und Gas, Stromanbieterwechsel, Gaslieferantenwechsel
Vergleichen Sie außerdem:
Mobile-Tarife - Mit UMTS und dazugehörigen Tarif preiswert surfen - vergleichen Sie die Angebote.
Mietwagen - Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum günstigsten Preis.
Ratenkredit - Vermeiden Sie hohe Überziehungszinsen durch die Aufnahme eines kostengünstigen Ratenkredits.
Girokonto-Vergleich - Kontoführungsgebühren müssen nicht sein - es geht auch mit kostenlosen Girokonten.
DSL und Festnetz - Ein kostenfreier Vergleich zahlt sich aus - vergleichen Sie bei uns Telefon und Internet Anbieter und wechseln Sie.
Pauschalreisen - Billig heißt nicht, schlechter Service. Stellen Sie Vergleiche an.
Auto-Versicherung - Umschauen und vergleichen wird belohnt - wechseln Sie zu einer günstigeren KFZ-Versicherung.