Fragen und Antworten zum Thema Gaslieferanten-Vergleich:

Auf was soll bei einem Gaslieferantenwechsel geachtet werden? [
weiter]

Kann bei einem Gasanbieterwechsel die Gasversorgung unterbrochen werden? [
weiter] ...Der lokale Gasanbieter ist weiterhin gesetzlich dazu verpflichtet...

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...die Leitung vom lokalen Versorger und zahlt diesem ein entsprechendes Entgelt...

Muss ich meinen Vertrag beim alten Gaslieferanten selbst kündigen? [
weiter]

Wieso bekomme ich vom alten Gasversorger eine Endabrechnung? [
weiter] ...Der bisherige Gasversorger wird nach einem Anbieterwechsel eine Schlussrechnung zusenden...
Gasversorger-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte Wäsche gut geschleudert werden, bevor sie in den Gastrockner kommt? [
weiter] ...Je intensiver nasse Wäsche geschleudert wird...

Warum sollte ich die Backofentür immer nur bei Bedarf kurz öffnen? [
weiter] ...Immer wenn Sie die Backofentür öffnen, entweicht etwa 20 Prozent der Wärme...

Warum sollte ich nach Möglichkeit einen Schnellkochtopf beim Kochen verwenden? [
weiter] ...sondern auch Ihren Gasverbrauch um bis zu 50 Prozent...

Warum sollte ich die Temperatur meines Warmwassers reduzieren? [
weiter] ...Sie können bis zu zehn Prozent Ihrer Gaskosten sparen...

Mit welchem Material für Kochgeschirr lässt sich Gas beim Kochen sparen? [
weiter]
Gasanbieter-Vergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Welche Erdgassorten gibt es auf dem deutschen Markt? [
weiter] ...Der Heizwert von "L-Gas" beträgt etwa 8,2 bis 8,9 und der Heizwert von "H-Gas" beträgt durchschnittlich etwa 10,0 bis 11,1...

Was ist ein Netzbetreiber und was tut er? [
weiter] ...diese Netze zu warten und die Netzstabilität sicherzustellen...

Was ist die Sekundärregelung und was beinhaltet sie? [
weiter] ...benötigt der Übertragungsnetzbetreiber eine sekundäre Sicherung...

Was ist Watt? [
weiter] ...1 W = 1 J/s = 1 Nm/s...

Müllverbrennung eine alternative Energiequelle? [
weiter] ...Abfall enthält viel Energie...
Gaslieferanten-Vergleich in Worms,
Heppenheim,
Worms-Nord,
Hochheim,
Horchheim,
Worms-Stadtzentrum,
Pfiffligheim,
Ibersheim,
Herrnsheim,
Rheindürkheim,
Neuhausen,
Weinsheim,
Karl-Marx-Siedlung,
Worms-Süd,
Wiesoppenheim,
Abenheim,
Pfeddersheim,
Worms-Südwest,
Worms-West,
Leiselheim
Gasanbieter Vergleich in Worms,
Rheinland-Pfalz,
Brandenburg,
Bayern,
Hessen,
Baden-Württemberg,
Bremen,
Nordrhein-Westfalen-NRW,
Niedersachsen,
Thüringen,
Saarland,
Sachsen,
Berlin,
Schleswig-Holstein,
Sachsen-Anhalt,
Mecklenburg-Vorpommern,
Hamburg
Energieanbieter-Verzeichnis, Stromvertrieb Backnang, EV Beckum, infra fürth, EW Nordhalben, E WIE EINFACH, Gebr. Eirich, Stadtwerke Osnabrück, Stadtwerke Teterow, Stadtwerke Murrhardt, GW Bad Sassendorf, Filderstadtwerke, Stadtwerke Overath Energie, enerSwitch, In(n) Energie, Stadtwerke Heiligenhafen, TOTAL Energie, Stadtwerke Heidelberg Energie, EnVersum, Stadtwerke Lüdenscheid, Stadtwerke Tirschenreuth, Grüner Funke, EV Offenbach, Stadtwerke Leinefelde-Worbis, energy4u, Stadtwerke Werdau, SV Ruhpolding, Neustadt GmbH, EG Wittmund, Stadtwerke Bad Sooden, OIE AG, Stadtwerke Ditzingen, Stadtwerke Schweinfurt, Stadtwerke Wülfrath, Stadtwerke Neuffen, Allgäuer ÜW, Stadtwerke Oberkirch, Stadtwerke Velten, Stadtwerke Uslar, Stadtwerke Rotenburg, Stadtwerke Parchim
Suchanfragen:
Strompreise vergleichen, Stromlieferantenwechsel, Gaslieferanten wechseln, Gasanbieter vergleich, Energieversorger wechseln, Gaskosten wechseln, Stromkosten wechseln, Gasversorger vergleichen, Billiger Strom und Gas, Strompreiserhöhung
Vergleichen Sie außerdem:
DSL und Festnetz - Ein kostenfreier Vergleich zahlt sich aus - vergleichen Sie bei uns Telefon und Internet Anbieter und wechseln Sie.
Pauschalreisen - Billig heißt nicht, schlechter Service. Stellen Sie Vergleiche an.
Mietwagen - Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum günstigsten Preis.
Girokonto-Vergleich - Kontoführungsgebühren müssen nicht sein - es geht auch mit kostenlosen Girokonten.
Ratenkredit - Vermeiden Sie hohe Überziehungszinsen durch die Aufnahme eines kostengünstigen Ratenkredits.
Auto-Versicherung - Umschauen und vergleichen wird belohnt - wechseln Sie zu einer günstigeren KFZ-Versicherung.
Mobile-Tarife - Mit UMTS und dazugehörigen Tarif preiswert surfen - vergleichen Sie die Angebote.