Fragen und Antworten zum Thema Gaslieferanten Vergleich:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...muss er nur noch einen Vertrag richtig und vor allem vollständig ausfüllen...

Wie kann man einen neuen Anbieter für Gas finden? [
weiter] ...Hier kann der Verbraucher aus einer großen Vielzahl von Anbietern seinen Favoriten auswählen...

Wie lange dauert es, bis der Gaslieferanten wechsel vollzogen ist? [
weiter] ...Es müssen hier immer besondere Fristen eingehalten werden...

Müssen Kündigungsfristen beachtet werden? [
weiter] ...diese Kündigung sollte sich der Verbraucher auch schriftlich bestätigen lassen...

Wo befinden sich der Gaszähler und die zugehörige Zählernummer? [
weiter] ...In der Regel befinden sich Gaszähler im Keller...
Gasversorger-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Welche Kühltemperatur sollte mein gasbetriebener Kühlschrank haben? [
weiter] ...Bei niedrigeren Temperaturen sind Lebensmittel nicht länger haltbar...

Warum sollte ich meine Gasheizung regelmäßig warten lassen? [
weiter] ...desto effizienter ist sie im Betrieb...

Warum sollte ich Tiefkühlgerichte besser vor der Weiterverarbeitung schon auftauen? [
weiter] ...können Sie viel Gas bei der Zubereitung einsparen...

Warum sollte ich die Temperatur meines Warmwassers reduzieren? [
weiter] ...wenn Sie sich durchgängig mit 60 Grad warmen Wasser begnügen...

Warum sollte ich meine gasbetriebene Waschmaschine nur vollgefüllt laufen lassen? [
weiter] ...wenn sie gut gefüllt ist, damit sich der Waschgang auch wirklich lohnt...
Gasanbietervergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist Bioenergie und aus was besteht sie? [
weiter] ...Bioenergie ist ein künstliches Wort im Zusammenhang mit der Nutzung von Biomassenenergie...

Was ist die Ökosteuer? [
weiter] ...Ökologische Steuern (Umweltsteuer) sollen die umweltschädlichen Aktivitäten im Energie- und Transportbereich verteuern...

Was ist die Sekundärregelung und was beinhaltet sie? [
weiter] ...Diese zusätzliche Steuerung ersetzt die Hauptsteuerung innerhalb weniger Minuten und wird auf diese Weise vollautomatisch gesteuert...

Worauf bezieht sich der Wirkungsgrad? [
weiter] ...Effizienz ist das Verhältnis von Energiegewinnung zu Aufwand, beispielsweise das Verhältnis von verfügbarer Energie zu verbrauchter Energie...

Was ist Offshore Windenergienutzung? [
weiter]
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Bad Pyrmont, ZVO Energie, SVI Ismaning, Stadtlohner VS, Stadtwerke Heiligenhafen, Stadtwerke Niesky, EG Rettenberg, Stadtwerke Winsen,
Stadtwerke Baden Baden, GAS IN Deutschland, BTB Berlin, EW Gerolsheim, EW Isernhagen, Stadtwerke Bretten, Stadtwerke Emden, Stadtwerke Pfullendorf, Stadtwerke Ludwigslust, Stadtwerke Schwarzenberg, Stadtwerke Plettenberg, Stadtwerke Laage, GV Miltenberg-Bürgstadt, EG Karlstein, grünES GmbH, Stadtwerke Kulmbach, Stadtwerke Meiningen, EV Elbtalaue, Stadtwerke Weißenfels, Stadtwerke Trostberg, Strom von Föhr Vertrieb, Stadtwerke Murrhardt, Hoyer Strom und Erdgas, Werra-Strom, GW Nüdlingen, KEEP, SWK ENERGIE, Stadtwerke Traunstein, Stadtwerke Heilbronner VG, Stadtwerke Geesthacht, Stadtwerke Schw.-Gmünd, EnergieSüdwest
Ökostrom Preisvergleich, Stromversorgerwechsel, Gasanbieter vergleichen, Stromversorger vergleichen, Stromlieferanten vergleichen, Gastarife vergleichen, Gaspreiserhöhung, Erdgastarife vergleichen, Stromkosten vergleichen, Gasversorger wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
Pauschalreisen - Billig heißt nicht, schlechter Service. Stellen Sie Vergleiche an.
DSL und Festnetz - Ein kostenfreier Vergleich zahlt sich aus - vergleichen Sie bei uns Telefon und Internet Anbieter und wechseln Sie.
Girokonto-Vergleich - Kontoführungsgebühren müssen nicht sein - es geht auch mit kostenlosen Girokonten.
Ratenkredit - Vermeiden Sie hohe Überziehungszinsen durch die Aufnahme eines kostengünstigen Ratenkredits.
Mobile-Tarife - Mit UMTS und dazugehörigen Tarif preiswert surfen - vergleichen Sie die Angebote.
Mietwagen - Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum günstigsten Preis.
Auto-Versicherung - Umschauen und vergleichen wird belohnt - wechseln Sie zu einer günstigeren KFZ-Versicherung.